
Quellbeton/Fundament abfangen
Empfohlene Betonsorten:
Größtkorn max. 16 mm: Bestell-Sortennummer: (nur auf Anfrage)
Dem Beton muss im Werk Quellmittel (Zusatzkosten) zugegeben werden.
Produkt anfragenQuellbeton mit Fließmittel gewünscht? Dieses muss bei der Bestellung extra angegeben werden!
Lieferung
Dieser Beton kommt in der Konsistenz F4/5 und ist fließfähig, damit alle Hohlräume mit Beton gefüllt werden!
Verarbeitungszeit
Die Verarbeitungszeit beträgt max. 90 Minuten, die Tragfähigkeit des Betons ist nach ca. 36 Stunden gegeben.
Anlieferung
Der Beton wird mit einem Fahrmischer (4-Achser) angeliefert. Die Entladung erfolgt über die Entladeschurre vom Fahrmischer. Die Schurre reicht max. 2,5 Meter ab Rückseite des Fahrzeugs. Sollte diese Entladeweite nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, die Schurre durch ein Schüttrohr (Zusatzkosten) auf max. 5 Meter zu verlängern. Reicht die Schüttrohrverlängerung nicht aus, kann der Beton mit einer Betonpumpe (Zusatzkosten) zur Einbaustelle gefördert werden.
Sollte eine schnellere Tragfähigkeit des Betons z. B. in 12 Stunden gewünscht sein, beraten wir gerne unter Tel. +49 3301 8195-0! Wir halten frühhochfeste Betonsorten bereit.
Die Unterfangung durch Unterstopfung nicht mit selbst gemischtem Beton herstellen! Dieser quillt nicht und erreicht nicht die Festigkeit, die für eine sichere Unterfangung benötigt wird. Beachten: Das Fundament trägt das, was darauf steht!
Die Baumaßnahmen besser von einem Fachbetrieb ausführen lassen! Erst dann ist die gewünschte Sicherheit und Qualität gewährleistet.
Bei der Herstellung einer Unterfangung eines Fundaments kann man viel falsch machen! Vor Baubeginn immer einen Bauingenieur oder Architekten als Berater hinzuziehen, damit die Arbeiten von diesem überwacht werden können.
Das Fundament niemals eigenständig und vollkommen durchgehend freischachten, sondern nur in Abstimmung mit der Bauleitung und in kurzen Abschnitten, die dann ausbetoniert werden. Die Baugrube immer durch einen Verbau gegen Einsturzgefahr absichern.